CBD (Cannabidiol) gilt als DAS geheime Wundermittel. Es wird mittlerweile in unzähligen Bereichen angewendet und überzeugt durch seine außergewöhnliche Wirksamkeit. So wird Cannabidiol in der Medizin eingesetzt, um chronische Schmerzen zu lindern, Angststörungen abzuschwächen und Hautkrankheiten zu heilen. Noch vor einigen Jahren konnten die Verbraucher CBD lediglich in Form von Öl zu sich nehmen, mittlerweile hat sich eine Vielzahl an Produkten entwickelt. Die einzelnen Darreichungsformen zeichnen sich jedoch durch unterschiedliche Eigenschaften aus und weisen zudem verschiedene Wirkungsdauern auf.
Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen die einzelnen Darreichungsformen vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Ziele mithilfe des Cannabidiols erreichen können.
CBD Fruchtgummis – handlich und lecker
Fruchtgummis mit CBD Öl sind der neuste Hit. Das CBD wird in Form von Fett in das Produkt eingearbeitet und gelangt durch die Speiseröhre direkt in den Magen. Durch den Verdauungsprozess hat das Cannabidiol Zeit, sich zu verbreiten und seine Heilkräfte vollständig zu entfalten. Aus diesem Grund ist die Wirkungsdauer der CBD Fruchtgummis besonders lang anhaltend. Darüber hinaus unterscheiden sich die Süßigkeiten äußerlich kaum von herkömmlichen Gummibärchen und können dementsprechend diskret konsumiert werden. Auch die Dosierung gestaltet sich unkompliziert, da die Menge an CBD für die einzelnen Fruchtgummis genau festgelegt ist.
Während CBD Öl oftmals über den typischen Hanfgeschmack verfügt, sind CBD Gummibärchen ein wahrer Genuss. Durch Ihre Süße sind sie bestens geeignet, um auch Kindern verabreicht zu werden. Veganer und Vegetarier können aufatmen, da CBD Fruchtgummis ebenfalls ohne Gelatine erhältlich sind.
CBD Öl – der Klassiker der CBD-Produkte
Als Mutter der CBD-Produkte wird das CBD Öl bezeichnet. In Fläschchen verpackt, kann das Öl mithilfe einer Pipette gut unter die Zunge geträufelt werden. Die Tropfen können leicht abgezählt werden, wodurch die Portionsgrößen variabel gestaltet werden können. Das CBD Öl ist zudem in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, um auf die Bedürfnisse der Kundschaft einzugehen. Befindet sich das Öl im Mund, benötigt es bis zu einer Stunde, um seine Kräfte zu entfalten. Die positiven Effekte überdauern in dieser Form bis zu acht Stunden.
CBD Kapseln
Wer die Aufnahme des Cannabidiols schnell vollziehen möchte, sollte auf CBD Kapseln vertrauen. Sie werden mithilfe von Wasser unzerkaut in den Magen gespült. Die Kapseln können leicht in der Handtasche verstaut werden und in jeder Situation rasch und einfach konsumiert werden. Zwar unterscheidet sich die Wirkungsdauer der CBD Kapseln kaum vom CBD Öl, jedoch sind die Auswirkungen erst nach geraumer Zeit bemerkbar. Sie stehen ebenfalls in verschiedenen Konzentrationen zur Verfügung.
CBD Cremes
Auch die Kosmetikbranche ist auf das natürliche Heilmittel aufmerksam geworden. Es existieren heutzutage eine Reihe von Cremes und Salben, welche mit CBD versetzt wurden. Das hat den Vorteil, dass das Produkt lokal auf die betroffene Stelle aufgetragen werden kann. Diese Methode eignet sich vor allem zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Akne. Da sich die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems auch direkt unter der Hautoberfläche befinden, setzt die Wirkung des Cannabidiols recht schnell ein. Im Gegensatz zum Öl und den Kapseln ist die Wirkungsdauer jedoch weitaus begrenzter. Nach spätestens vier Stunden merken die Konsumenten vom CBD nichts mehr.
CBD Kristalle, CBD Blüten und CBD Liquids
In letzter Zeit nehmen auch immer mehr Konsumenten CBD mittels Verdampfung oder Inhalation zu sich. Kristalle, Blüten oder Liquids werden in die E-Zigarette, den Vaporizer und die Zigarette gegeben. Die Heilkräfte sind innerhalb weniger Minuten spürbar, doch die positiven Effekte lassen leider ebenso schnell wieder nach. Die Wirkungsdauer beträgt bei dieser Darreichungsform nur zwei bis vier Stunden. Außerdem können die Nebenprodukte von Zigarette und Co. negative Auswirkungen auf die Lunge und die allgemeine Gesundheit der Verbraucher haben.