Sei es Zuhause oder auf der Arbeit, die erste Amtshandlung, die viele Menschen am Morgen unternehmen, hat etwas mit der Kaffeemaschine zu tun. Für viele Kaffeeliebhaber spielt das Getränk eine genauso wichtige Rolle, wie die Luft zum Atmen.
Ob nun selbst aufgegossen oder durch einen Kaffee Vollautomat, der Kaffee leitet angenehm den Morgen ein, sorgt für ein geselliges Zusammenkommen und hat bei so manchem eine belebende Wirkung. Was gibt es da noch zu sagen?
Kaffee prägt die Kultur
Das edle Gebräu gehört in vielen Teilen der Welt einfach zu Kultur, bringt Familie und Freunde an den Tisch und ist zudem so vielfältig. Da ist es kein Wunder, dass Milliarden von Kaffeetassen weltweit getrunken werden.
Ob nun in der Türkei, in Griechenland, Deutschland, Frankreich und natürlich Italien, jedes Land hat seine Traditionen und Sitten rund um das Thema Kaffee.
In der Türkei wird sich in der Pastane, in Kaffeehäusern oder der Kahwehanelern getroffen, um den dunklen Kaffee in Kombination mit türkischen Süßigkeiten zu genießen. Griechenland hat seinen erfrischenden Frappé, ein aufgeschäumter und eisgekühlter Milchkaffee in einem hohen Glas mit Strohhalm. Zu Deutschland gehört der berühmte Kaffeeklatsch mit Kaffee und Kuchen, der Familie und Freunde zusammenbringt. Selbst Frankreich ist für seinen Café au Lait bekannt, in den das morgendliche Croissant getunkt wird und in Italien ist es der schwarz-süße Espresso, der das Mittag- oder Abendessen abrundet.
Die Frage der Fragen – gibt es eine Antwort?
Ist Kaffee nun gesund oder ungesund? – Eine Frage, die bereits seit Generationen und Jahrzehnten diskutiert wird. Mittlerweile haben sich viele Thesen und Vermutungen bestätigt, wurden reversiert oder sogar widerlegt. Fakt ist: Bei dieser Frage scheiden sich die Geister und das wird wohl noch ein Weilchen so gehen.
Ein wichtiger Faktor dabei ist: Die Wirkung des Kaffees bzw. des enthaltenen Koffeins wirkt nicht bei jedem gleich. Außerdem kommt es auf die Menge des enthaltenen Koffeins an, wie viel Kaffee pro Person konsumiert wird sowie die sonstige Art der Ernährung und der Lebensstil. Da viele Variablen in dieser Frage eine Rolle spielen, kann nicht wirklich eine allgemeine Aussage getroffen werden. In diesem Fall bleibt einem nichts anderes übrig, als das Geheimnis selbst zu lüften. Wer jedoch krankheitsmäßig vorbelastet ist, Probleme mit dem Blutdruck hat oder ähnliche Beschwerden aufzeigt, sollte einen möglichen Kaffeekonsum beim nächsten Arztbesuch zum Gesprächsthema machen.
Die Zubereitung von Kaffee – beliebte Helfer
Um den perfekten Kaffee zuzubereiten, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Welches als bester Kaffee dabei gilt, hängt jedoch von der Bohnenart und dem persönlichen Geschmack ab. Manche mögen es lieber fruchtiger, andere erdiger.
Neben der French-Press, dem direkten Aufguss in der Tasse oder der typischen Mokka- bzw. Espressokanne, wird der Kaffee mittlerweile in vielen Haushalten, Büros und Cafés über Kaffeemaschinen bzw. über den Kaffeevollautomaten zubereitet. Richtige Genießer und Kaffeeliebhaber setzen bei der Zubereitung lieber auf die Kaffeebohne, als auf Kaffeepulver. Zwar sind die Bohnen in der Anschaffung etwas preisstärker, allerdings entfalten sie ihr Aroma viel intensiver, nachdem sie ganz frisch gemahlen wurden. Zudem lassen sie sich länger lagern.
Der Barista für Zuhause – ist es sinnvoll einen Kaffeevollautomat zu kaufen?
Wer die Vielfalt des Kaffees und der daraus kreierten Spezialitäten schätzen und lieben gelernt hat, möchte auch gern zu Hause das Geschmackserlebnis genießen. Ein Kaffeevollautomat mit Milchbehälter ist dabei genau das Richtige. Mit einem Druck zwischen 7,5 bis 9 bar gelangt der Kaffee in die Tasse, wobei ätherische Öle und eine Vielzahl von Aromen freigesetzt werden. Anders als bei einer herkömmlichen Kaffeemaschine, sind bei einem Kaffeevollautomaten die typischen Getränke, wie Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino und vieles mehr mit nur einem Gerät möglich. Wer nicht viel Platz erübrigen kann, muss nicht auf die Kaffeekreationen verzichten, sondern greift einfach zu einem Kaffeevollautomat in klein. So holen Sie sich nicht nur die verschiedenen Kreationen, sondern auch Kulturen zu sich nach Hause. Na? Auf den Geschmack gekommen?