Vitalität und Antriebskraft, gutes Aussehen und Wohlgefühl: Genügend Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Vitamine und andere pflanzliche Stoffe wirken Wunder. Und sie beugen zudem lebensgefährlichen Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und, und, und vor.
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, Übergewicht, Herz-Kreislaufbeschwerden: Viele Menschen leiden an und unter solchen physischen Problemen. Und die Auswirkungen dieser „Wohlstandskrankheiten“ können verheerend sein: Mit diesen körperlichen Schwierigkeiten beginnt der Einstieg in Schlimmeres. Unter Schmerzen fällt vieles schwerer, wodurch es zu Niedergeschlagenheit kommen kann, gerne auch in Verbindung mit seelischen Belastungen aufgrund von beruflichem Stress. Dann tritt häufig das Gefühl von Unattraktivität wegen der körperlichen Makel auf und gleichzeitig von Ausgebranntsein.
Und der Stress wird weniger, nicht mehr. Nach einer Erhebung der Gesundheitsreporte der Krankenkassen 2009 hat sich der Anteil der Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen seit 1993 mehr als verdoppelt und betrug im Jahr 2009 11,3 Prozent. Die Kammer führt weiter aus, dass jeder dritte Erwachsene innerhalb eines Jahres psychisch erkrankt. Die Frage ist: „Bis wann ist es Höchstleistung und ab wann Überlastung? Klappt es nicht mit einem gut funktionierendem Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung, ist eine körperliche Reaktion durch Stressanzeichen unausweichlich. Das zeigt, wie wichtig gesundheitlich Vorsorge und das Bewusstsein um das eigene Wohlbefinden sei, denn Gesundheit sei das höchste Gut des Menschen, das er schützen muss.
Durch regelmäßige Bewegung und einer Ernährungsumstellung (zum Beispiel den Verzicht auf Industriezucker, zu viele Fette und Kohlenhydrate) lassen sich solche Probleme aber durchaus in den Griff bekommen. Und das wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Wer fit ist, wirkt gleich ganz anders auf seine Mitmenschen. Er wird positiv wahrgenommen und arbeitet auch erfolgreicher, weil ihn der schmerzende Nacken, das dauernde Völlegefühl und mehr nicht weiter einschränken.
Auch Vitamine und zahlreiche andere natürliche Stoffe als Nahrungsergänzung sind wichtig. Zum Beispiel die Kombination aus den Vitaminen B, C, D, E und Beta Carotin, verschiedenen Enzymen, wichtigen Aminosäuren, Spurenelementen und weitere, sekundäre Pflanzenstoffe: Eine solche Zusammenstellung ist ein wahrer Energiestoß für Körper und Geist. Vitalität und Antriebskraft, Immunsystem, Stressresistenz, Fettreduktion und vieles mehr – die Natur hilft mit ihren Stoffen umfassend.
Eine solche Umstellung des Lebensstils hilft zudem nicht nur dabei, sich kurzfristig fit zu machen. Der Aufbau von körperlichem Wohlgefühl ist die beste Präventionsmaßnahme vor lebensgefährlichen Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und, und, und. „Heute schon für morgen sorgen und den Grundstein für ein gesundes Älterwerden legen“, ist das treffende Motto! Für einen guten Start in das neue Gesundheitsleben kann es übrigens notwendig sein, den Körper erst einmal von Altlasten zu befreien – ganz natürlich, versteht sich. Dafür eignet sich vor allem eine Entgiftung, etwa auf Algenbasis, die das Blut reinigt. Dabei wird das Blut entschlackt. Denn sauberes, gut fließendes Blut hält den Körper gesund, lässt den Stoffwechsel zügig arbeiten und befreit den gesamten Organismus wiederum selbst von Schlacken. In Verbindung mit einem angekurbelten Stoffwechsel kann das körperliche und seelische Wunder wirken. Ein Mensch mit schnellem Stoffwechsel verbrennt viel von der Energie, die er durch Nahrung aufgenommen hat; dadurch wird etwa der Gewichtsverlust durch Sport und Diäten beschleunigt. Durch den Eiweißbaustein L-Tyrosin kombiniert mit den Pflanzen Coleus forskohlii und Ginseng beispielsweise können der Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung beschleunigt werden. Das hilft dabei, den Körper dauerhaft auf Touren zu bringen und alle Ziele zu erreichen.