Sie besitzen einen eigenen Garten oder möchten Ihren Balkon durch verschiedene Blumenkübel mit Pflanzen aufhübschen? Dann stellt sich zunächst die Frage, welche Pflanzen gut zu Ihrem Zuhause sowie Ihren Wünschen passen. Pflanzen haben unterschiedliche Aufgaben. Zum einen filtern sie die Luft und geben Sauerstoff an die Umgebung ab. Blüten und Blumen sollen Insekten zur Bestäubung anlocken und bezaubern den Menschen mit ihren bunten Farben. Dies wirkt sich positiv auf die Stimmung aus und hilft Ihnen, sich auf dem Balkon oder im Garten zu entspannen. Andere Pflanzen hingegen sollen nicht nur schön aussehen, sondern bieten Ihnen durch das Hervorbringen von Früchten und Gemüse leckere Snacks für Zwischendurch, Salatzutaten oder Beilagen für den Hauptgang. Doch welches Obst und Gemüse sollten Sie unbedingt anpflanzen?
Was sind Superfoods?
Zunächst gilt es zu klären, was Superfoods sind. Denn sie sind in aller Munde und bieten sich hervorragend für Ihren Garten oder Balkon an. Superfoods sind Lebensmittel, die einen besonderen nutzen für Ihre Gesundheit bieten. So sorgen Sie beispielsweise durch eine hohe Nährstoffzufuhr, bieten dem Körper eine schnell verfügbare Energiequelle oder sorgen dafür, dass Ihr Körper mit vielen Vitaminen gleichzeitig versorgt wird.
Manchen Superfoods werden zudem weitere Wirkungen zugesagt. So können Sie eine immunstärkende Funktion einnehmen, einen Anti-Aging Prozess ankurbeln oder auch die Leistungsfähigkeit steigern.
Welche Superfoods eignen sich für den eigenen Garten?
Superfoods, die im eigenen Garten wachsen – Das ist ein Traum für viele Hobbygärtner/innen, die sich gerne gesund ernähren möchten. Doch auch bei deutschem Klima wachsen sehr viele Früchte und Gemüsesorten, die voll von wichtigen Pflanzenstoffen, Mineralstoffen sowie Vitaminen sind. Es gilt sich umzuhören und die besten Lebensmittel zu finden, welche auch bei deutschem Klima gut wachsen können.
Ihnen steht kein Garten zur Verfügung, aber Sie wünschen sich dennoch frische Superfoods aus eigenem Anbau? Dann können Sie Ihren Balkon zum Kleingarten umfunktionieren. Dazu bedarf es zunächst einer ausreichenden Menge Erde sowie Blumenkübeln. Informieren Sie sich online oder im Fachhandel, welche Pflanzensorten tiefgreifende Wurzeln entwickeln und welche lieber flächig wachsen. Diese Information bestimmt darüber, welche Pflanze in eher flache Blumenkübel von Pflanzwerk.de und welche in eher tiefe Kübel gepflanzt wird.
Wenn Sie sich gerne mit einem Fruchtsalat voller Power belohnen möchten, sollten Sie Brombeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren anpflanzen. Diese Beeren sind absolute Superfoods, die in keinem Garten fehlen dürfen. Für den leckeren Salat zum Abendessen gilt es, Gewürze wie Petersilie und Basilikum anzupflanzen. Auch Spinat und Grünkohl wachsen auf dem Balkon.
Diese Superfoods gedeihen nicht im heimischen Garten
Bei der Vielfalt an möglichen Superfoods für den eigenen Garten stellt sich sicherlich die Frage: Was ist mit den gängigen exotischen Superfoods? Schließlich wird beispielsweise die Acai-Beere oder die Chiasamen seit vielen Jahren als Superfood gehyped. Doch diese exotischen Superfoods werden bei deutschem Klima nicht wachsen können. Sie sind auf heiße sowie feuchte Sommermonate angewiesen. Das Klima in Deutschland ist daher nicht geeignet, um Kurkuma, Papaya oder Kakao zu züchten. Dennoch gilt es, heimische Superfoods zu fördern und zu fordern. Denn viele regionale Gemüse- und Obstsorten sind ebenso reich an natürlichen Pflanzenstoffen, die Ihr Immunsystem boosten.