Regelmäßige Saunagänge reduzieren Herz-Kreislauf-Sterblichkeit deutlich
Das Wort „Sauna“ hat seinen Ursprung in der finnischen Sprache und bedeutet übersetzt „Schwitzstube“. Erfunden wurde das Bad in heißer Luft aber im nördlichen Teil Ostasiens vor etwa 1.500 Jahren von Bauern, die sich nach ihrer anstrengenden Arbeit dort erholten. Heute haben Saunen die größte Verbreitung in Russland, Finnland und Skandinavien, wo sie neben ihrer…