Nahrungsergänzungsmittel auf Rezept: Wann zahlen Krankenkassen?

Normalerweise sind Nahrungsergänzungsmittel und Naturheilmittel nicht erstattungsfähig. Das heißt, dass Verbraucher auch dann auf den Kosten sitzen bleiben, wenn eine Supplementierung dringend empfohlen wird. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, bei denen die Krankenversicherung die Kosten übernimmt. In diesem Artikel klären wir, in welchen Fällen eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich ist. Tipp: Für eine erste…

Prostatakrebs – Alles was Sie wissen sollten

Bei Prostatakrebs handelt es sich um eine Krebserkrankung, die an der Vorsteherdrüse auftritt. Man spricht auch von einem Prostatakarzinom. Es handelt sich hier um eine Erkrankung, vor der üblicherweise ältere Männer betroffen sind. Das Prostatakarzinom gehört zu den Krebsarten, die bei Männern zum Tode führen. Prostatakrebs ist dabei die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. In…

Zahnvorsorgeuntersuchungen werden auch in Deutschland vernachlässigt

Laut einer Studie, die Wissenschaftler des University College London (UCL) im Fachmagazin The Lancet publiziert haben. ist „die Zahnmedizin weltweit in einer Krise.“ Schätzungen gehen davon aus, dass etwa die Hälfte der Weltbevölkerung, also 3,5 bis 4 Milliarden Menschen, Probleme mit der Gesundheit ihrer Zähne und ihres Mund- und Rachenraums haben. Wie Studienleiter Richard Watt…

Empfehlenswerte Schwangerschaftsuntersuchungen

Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen nicht nur eine Zeit der Vorfreude, sondern auch der Unsicherheit. Immer wieder kommen Sorgen und Ängste auf, die sich meist um einen zentralen Wunsch drehen: „Hoffentlich geht es meinem Kind gut“. Wer Sicherheit haben will, kann diese käuflich erwerben. Neben den Standarduntersuchungen bieten Ärzte eine ganze Reihe verschiedener Schwangerschaftsuntersuchungen…