Weizengras – Als natürliches Heilmittel und Nahrungsergänzung
Der Saft aus Weizengras kann wie das aussehen, was Sie bekommen würden, wenn Sie Ihren Rasenschnitt in einen Mixer geben. Aber Fans sagen, dass Weizengras das Immunsystem stärken, den Körper entgiften und Krankheiten abwehren kann. Ärzte verwendeten einst Weizengras in der Behandlung von einer Vielzahl von Beschwerden, von der Therapie von Verstopfung bis hin zur Linderung von Rheumaschmerzen.
Was ist Weizengras?
Weizengras ist das junge Gras der Weizenpflanze Triticum aestivum. Es wächst in gemässigten Regionen auf der ganzen Welt. Viele Menschen bauen ihr eigenes Weizengras an, indem sie Weizensamen in Wasser geben und dann die Blätter ernten.
Weizengras ist eine natürliche Quelle für Vitamine und Mineralien (einige davon sind Antioxidantien), einschliesslich:
- Vitamine A, E, C, K und B6
- Kalzium
- Selen
- Magnesium
- Eisen
Die Weizenpflanze Triticum aestivum
Triticum aestivum, Gewürz- oder Brotweizen, ist ein einjähriges Gras aus den Poaceae (Grasfamilie), die im Mittelmeerraum und Südwestasien heimisch sind, und eine von mehreren Arten von angebauten Weizen, die heute weltweit in gemässigten Klimazonen kultiviert wird. Weizen ist, zusammen mit Reis (Oryza sativa), eine der beiden besten Getreidekulturen der Welt für den menschlichen Verzehr. Mais (Zea mays) wird in grösseren Mengen als Reis oder Weizen angebaut, aber ein erheblicher Teil davon wird für Viehfutter und Biokraftstoffe verwendet, nicht für menschliche Lebensmittel.
Weizen ist eine der ältesten domestizierten Kulturen, mit archäologischen Beweisen für den Anbau verschiedener Arten im Fruchtbaren Halbmond, die bis 9.600 v. Chr. zurückreichen. Die verschiedenen Arten wurden zu Tausenden von Sorten (Experten schätzen über 25.000) entwickelt, die sich in der Chromosomenzahl von den primitiven diploiden Typen mit 7 Chromosomenpaaren zu Hybrid-Allopolyploiden mit 14, 21 und 28 Chromosomenpaaren unterscheiden. Die Sorten werden nach ihren gartenbaulichen Anforderungen (Frühling vs. Winterweizen), ihrer Textur und ihrer Verwendung als Lebensmittel (Hartweizen, der oft mehr Gluten enthält und für Brot verwendet wird, Konditorei- oder Mehlweizen, der für Kuchen, Kekse und Kekse verwendet wird) oder nach Wachstumsform und Sameneigenschaften kategorisiert. Die Sorten aestivum, compactum und spelta gehören zu den sechs wichtigsten anerkannten Kategorien.
Weizen ist reich an Kohlenhydraten, Eiweiss (obwohl ihm mehrere essentielle Aminosäuren fehlen) und den Vitaminen B und E (wenn das Getreide ganz bleibt). Weizenmehl wird in unzähligen Broten und Backwaren verwendet und ist eine wichtige Kalorienquelle für über 1 Milliarde Menschen auf der Welt. Weizen kann zu Stärke und Weizenkeimöl veredelt werden, und Weizengluten (die Proteine, die Weizen klebrig machen) wird in vielen Produkten verwendet. Weizen wird auch zur Bierherstellung und als Tierfutter verwendet.
Die FAO schätzt, dass die weltweite kommerzielle Produktion aller Weizenarten rund 650 Millionen Tonnen beträgt, die auf 217,0 Millionen Hektar geerntet werden. Weizengras wird auf rund 4% der landwirtschaftlichen Nutzfläche des Planeten angebaut. Führende Produzenten sind China, Indien, die USA, die Russische Föderation und Frankreich.
Botanische Eigenschaften von Weizengras
Weizengras ist eine einjährig Pflanze (caespitose). Die Hülsen sind 60-100 cm lang. Die Culminternoden von Weizengras sind dünnwandig. Weizengras besitzt Blattscheiden, die auf der Oberfläche kahl sind. Die Blattscheide der oralen Haare ist flimmernd. Die Blattscheide der Früchte ist falkiert. Sie sind durch eine eziliate Membran ligiert und circa 1 mm lang. Die Blätter von Weizengras sind 10-60 cm lang und 10-15 mm breit.
Der Blütenstand von Weizengas besteht aus sogenannten Trauben (Racemes). Diese sind einzeln, linear oder länglich oder bilateral und 5-18 cm lang. Die Rhachis ist zäh und abgeflacht. An der Oberfläche ist die Blüte von Weizengras kahl. Die Internodien sind länglich und meist 2-3 mm lang.
Die Ährchen von Weizengras besitzen 2-4 fruchtbare Röschen mit verminderten Röschen an der Spitze der Pflanze. Die Ährchen sind eiförmig, seitlich komprimiert, 10-15 mm lang und 9-18 mm breit.
Wie wird Weizengras als Nahrungsergänzung verwendet?
Die Weizengrasblätter sind schwer zu verdauen, sodass sie normalerweise zerquetscht und gepresst werden, um daraus Saft zu gewinnen. Weizengrasblätter können auch getrocknet und zu Tabletten oder Kapseln verarbeitet werden. Einige Menschen mischen die Blätter mit Wasser und verwenden es als Einlauf, um das Verdauungssystem zu reinigen. Andere essen es roh, weil sie glauben, dass das Kochen von Lebensmitteln die natürlichen Enzyme zerstört, die elementar wichtig für eine ausgeglichene Gesundheit sind.
Die oberirdischen Teile, Wurzeln und Rhizome werden zur Herstellung von einer Vielzahl von Medikamenten und Nahrungsergänzungen verwendet. Weizengras wird in erster Linie als konzentrierte Nährstoffquelle verwendet. Es ist besonders wertvoll durch den Gehalt an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E, Eisen, Kalzium, Magnesium und Aminosäuren.
Weizengras wird vorwiegend oral eingenommen, um die Produktion von Hämoglobin, der Chemikalie in den roten Blutkörperchen, die Sauerstoff transportiert, bei Patienten mit einer Blutstörung namens Beta-Thalassämie zu erhöhen. Es wird auch häufig für eine Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, darunter entzündliches Darmsyndrom, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel und vieles mehr. Heute gibt es nur unzureichende wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Wirkung von Weizengras bei dieser Art von Anwendungen.
Saft aus Weizengras ist ein beliebtes Gesundheitsgetränk. Es wird angenommen, dass er der Gesundheit nur dann zugute kommt, wenn er frisch ist und unmittelbar nach dem Mischen auf nüchternen Magen genommen wird. Aber es gibt bisher keine Forschung, die die Wirkung von Saft aus Weizengras unterstützt.
In Lebensmitteln und Getränken werden Extrakte aus Weizengras als natürliche Aromakomponente verwendet.
Wie wirkt Weizengras auf den Organismus?
Weizengras enthält Chemikalien, die antioxidative und entzündungshemmende (quellhemmende) Wirkung haben können. Deshalb kann Weizengras ähnlich wie auch Flohsamen bei Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen hilfreich sein. Weizengras enthält auch Wirkstoffe, die bakterielle Infektionen bekämpfen können.
Kann Weizengras eine Alternative zu Medikamenten sein?
Viele Menschen weltweit verwenden Weizengras, um damit eine Reihe von alltäglichen Gesundheitszuständen zu bekämpfen. Zu den typischen Anwendungsgebieten von Weizengras gehören unter anderem Erkältungen, Husten, Fieber, Verdauungsprobleme und Hautprobleme. Weizengras wird auch verwendet, um möglicherweise schwerwiegendere Krankheiten zu verhindern und zu behandeln, von Krebs bis AIDS. Diejenigen, die darauf schwören, sagen, dass der starke Bestandteil von Weizengras Chlorophyll ist, das Pigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht. Sie sagen, dass Chlorophyll wie Hämoglobin wirkt (das Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff transportiert) und den Sauerstoffgehalt im Körper erhöht. Alle grüne Pflanzennahrung, die Sie im Laufe der Jahre gegessen haben, wie Spinat, Petersilie, Rucola, hat auch Chlorophyll beigetragen.
Erfüllt Weizengras die Ansprüche?
Trotz aller gesundheitsbezogenen Angaben gibt es nur sehr wenige, wenn überhaupt, Beweise dafür, dass Weizengras tatsächlich zur Entgiftung, Prävention oder Heilung von Krankheiten beiträgt. Die meisten der wenigen Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Auswirkungen von Weizengras auf das Verdauungssystem. Einige der wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zur Anwendung von Weizengras sind:
Verbesserung der Symptome der Colitis ulcerosa. Eine 2002 durchgeführte Studie von Forschern in Israel zeigte, dass die Behandlung mit Saft aus Weizengras die Symptome der ulzerösen Kolitis lindert – eine Entzündung des Dickdarms. Es müssen noch mehr Forschungsarbeiten durchgeführt werden, aber es wird auf mögliche Vorteile von Weizengras hingewiesen.
Reduktion der Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Weizengras Tumore schrumpfen oder das Überleben bei Krebspatienten erhöhen kann, ergab eine Vorstudie mit 60 Frauen mit Brustkrebs, dass Weizengras einige der schädlichen Auswirkungen der Chemotherapie reduziert, ohne die Wirksamkeit der Behandlung zu beeinträchtigen.
Was sind die Risiken von Weizengras?
Obwohl Weizengras als sicher gilt, haben einige Menschen Nebenwirkungen nach der Anwendung gemeldet, insbesondere bei der Anwendung von Weizengras in hohen Dosen. Diese Weizengras Nebenwirkungen reichen von leichten (Kopfschmerzen und Übelkeit) bis hin zu schwerwiegenderen allergischen Reaktionen (Nesselsucht und Halsschwellungen). Da die meisten Menschen Weizengras roh essen, besteht auch die seltene Chance, dass es mit Bakterien oder anderen Organismen aus dem Boden verunreinigt sein kann.
Sollte ich Weizengras verwenden?
Es ist nicht wirklich schädlich, eine kleine Menge Weizengras von einem seriösen Unternehmen zu probieren. Kinder, schwangere oder stillende Frauen und alle Patienten, die ein geschwächtes Immunsystem haben, sollten Weizengras wegen des Potenzials für Bakterien vermeiden.
7 bewiesene Vorteile von Weizengras
1. Hoher Gehalt an Nährstoffen und Antioxidantien
Weizengras ist eine ausgezeichnete Quelle für viele verschiedene Vitamine und Mineralien. Es ist besonders reich an den Vitaminen A, C und E sowie an Eisen, Magnesium, Kalzium und Aminosäuren.
Von den 17 Aminosäuren gelten acht als essentiell, was bedeutet, dass Ihr Körper sie nicht produzieren kann und Sie sie aus der Nahrung beziehen müssen.
Wie alle grünen Pflanzen besteht auch Weizengras aus Chlorophyll, einer Art von grünem Pflanzenfarbstoff, der mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist.
Es enthält auch mehrere wichtige Antioxidantien, darunter Glutathion und die Vitamine C und E.
Antioxidantien sind Verbindungen, die freie Radikale bekämpfen, um Zellschäden zu verhindern und oxidativen Stress abzubauen.
2. Kann den Cholesterinspiegel senken
Cholesterin ist eine wachsartige Substanz, die im ganzen Körper vorkommt. Während Sie etwas Cholesterin benötigen, um Hormone zu bilden und Galle zu produzieren, kann zu viel Cholesterin in Ihrem Blut den Blutfluss blockieren und Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen.
Mehrere Tierversuche haben ergeben, dass Weizengras helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken.
Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse sind weitere Studien erforderlich, um festzustellen, wie Weizengraspräparate den Cholesterinspiegel beim Menschen beeinflussen können.
3. Könnte helfen, Krebszellen abzutöten
Dank des hohen Antioxidantiengehalts haben einige Labor ergeben, dass Weizengras helfen kann, Krebszellen abzutöten.
Laut einer Reagenzglasstudie verringerte Weizengrasextrakt die Verbreitung von Mundkrebszellen um 41 %.
In einer weiteren Studie führte Weizengras zum Zelltod und reduzierte die Anzahl der Leukämiezellen innerhalb von drei Tagen nach der Behandlung um bis zu 65 %.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Weizengrassaft auch helfen kann, wenn er mit der traditionellen Krebsbehandlung kombiniert wird, Nebenwirkungen zu minimieren.
Es gibt jedoch immer noch keine Belege für die möglichen krebsbekämpfenden Wirkungen von Weizengras beim Menschen. Weitere Studien sind erforderlich, um zu verstehen, wie sie die Krebsentstehung beim Menschen beeinflussen können.
4. Kann bei der Blutzuckerregulierung helfen
Hoher Blutzucker kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Kopfschmerzen, Durst, häufiges Wasserlassen und Müdigkeit.
Im Laufe der Zeit kann hoher Blutzucker schwerwiegende Folgen wie Nervenschäden, Hautinfektionen und Sehstörungen haben.
Einige Tierversuche haben ergeben, dass Weizengras helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken, obwohl mehr Studien am Menschen erforderlich sind.
5. Kann Entzündungen lindern
Entzündungen sind eine normale Reaktion, die vom Immunsystem ausgelöst wird, um den Körper vor Verletzungen und Infektionen zu schützen.
Es wird jedoch angenommen, dass chronische Entzündungen zu Erkrankungen wie Krebs, Herzerkrankungen und Autoimmunerkrankungen beitragen.
Einige Untersuchungen zeigen, dass Weizengras und seine Bestandteile dazu beitragen können, Entzündungen zu reduzieren.
Eine kleine Studie an 23 Personen untersuchte die Auswirkungen von Weizengrassaft auf die ulzeröse Kolitis, eine Krankheit, die durch Entzündungen im Dickdarm gekennzeichnet ist.
Das Trinken von knapp 1/2 Tasse (100 ml) Weizengrassaft für einen Monat reduzierte die Schwere der Erkrankung und rektale Blutungen bei Patienten mit Colitis ulcerosa.
Die meisten Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf bestimmte Verbindungen in Weizengras oder die Auswirkungen von Weizengras auf eine bestimmte Bedingung. Weitere Studien sind erforderlich, um die potenziellen entzündungshemmenden Auswirkungen auf die allgemeine Bevölkerung zu messen.
6. Weizengras könnte helfen, die Gewichtsabnahme zu fördern.
Viele Menschen haben begonnen, Weizengrassaft zu ihrer Ernährung hinzuzufügen, um schnell und bequem die Gewichtsabnahme zu erhöhen.
Weizengras enthält Thylakoide, das sind winzige Kammern in Pflanzen, die Chlorophyll enthalten und Sonnenlicht für die Photosynthese absorbieren.
Während es keinen Beweis dafür gibt, dass Weizengras selbst die Gewichtsabnahme erhöhen könnte, haben mehrere Studien ergeben, dass die Ergänzung mit Thylakoiden die Sättigung verbessern und die Gewichtsabnahme erhöhen könnte.
In einer kleinen Studie verstärkte die Ergänzung einer kohlenhydratreichen Mahlzeit mit Thylakoiden das Sättigungsgefühl im Vergleich zu einem Placebo.
Beachten Sie jedoch, dass Thylakoide auch in vielen anderen Nahrungsquellen zu finden sind, darunter grünes Gemüse und Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Salat.
Darüber hinaus wurden in diesen Studien Thylakoidkonzentrationen verwendet, die viel höher waren als die typischen Konzentrationen in Weizengras.
Weitere Studien sind notwendig, um die Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme beim Menschen zu untersuchen.
7. Einfach zu Ihrer Diät hinzufügen
Weizengras ist in Pulver-, Saft- und Kapselform weit verbreitet und kann leicht in Naturkostläden und Fachgeschäften gefunden werden.
Ausserdem, wenn Sie in der Lage sind, Weizengras zu Hause anzubauen, können Sie einen Entsafter verwenden, um Ihren eigenen Weizengrassaft herzustellen.
Neben dem Trinken von Weizengrassaft können Sie den Saft oder das Pulver verwenden, um den Nährwert Ihrer bevorzugten grünen Smoothies zu erhöhen.
Sie können auch Weizengrassaft in Salatdressings, Tees oder andere Getränke mischen.
Nutzen & Effektivität von Weizengras bei bestimmten Krankheitsbildern
Bislang gibt es unzureichende wissenschaftliche Beweise für die Anwendung von Weizengras bei:
Bluterkrankung namens Beta-Thalassämie. Die Forschung, die Weizengras zur Behandlung einer Blutkrankheit namens Beta-Thalassämie evaluiert, zeigt widersprüchliche Ergebnisse. Einige frühe Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Trinken von 100 mL Weizengrassaft täglich für 18 Monate oder die Einnahme von Tabletten mit 1-4 Gramm Weizengras täglich für 12 Monate den Bedarf an Bluttransfusionen bei Kindern mit Beta-Thalassämie reduzieren kann. Andere frühe Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Einnahme von Tabletten mit einem Gehalt von 100-200 mg/kg Weizengras täglich über einen Zeitraum von 12 Monaten den Bedarf an Bluttransfusionen bei Kindern und Erwachsenen mit Beta-Thalassämie nicht verringert. Um diese widersprüchlichen Ergebnisse zu lösen, sind grössere und qualitativ hochwertigere Studien erforderlich.
Fersenschmerzen. Frühe Forschungen deuten darauf hin, dass das Auftragen einer Weizengrascreme auf den Fussboden zweimal täglich über 6 Wochen hinweg die Fersenschmerzen nicht lindert.
Weitere, bislang nicht abschliessend untersuchte Anwendungsgebiete, von Weizengras sind:
- Anämie
- Krebs
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Vorbeugung von Infektionen
- Vorbeugung von Zahnkaries
- Cholesterinsenkung
- Entfernen von Medikamenten, Metallen, Toxinen und krebserregenden Substanzen aus dem Körper
- Wundheilung
Da sich die Forschung über Weizengras auf Reagenzgläser und Tierversuche beschränkt, sind weitere Studien erforderlich, um festzustellen, wie seine Antioxidantien den Menschen beeinflussen können.
Nebenwirkungen & Sicherheit von Weizengras
Weizengras gilt bei der Aufnahme in ernährungsüblichen Mengen als sicher. Weizengras ist für die meisten Erwachsenen sicher, wenn es in medizinischen Mengen bis zu 18 Monate lang oral eingenommen wird oder bis zu 6 Wochen lang als Creme auf die Haut aufgetragen wird. Über die Sicherheit der langfristigen Verwendung von Weizengras als Medizin ist nicht genug bekannt.
Weizengras kann Übelkeit, Appetitlosigkeit und Verstopfung verursachen.
Besondere Vorsichtsmassnahmen und Warnungen:
- Schwangerschaft und Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Weizengras, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie den Gebrauch.
- Diabetes: Weizengras kann den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes senken. Achten Sie auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie) und überwachen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig, wenn Sie Diabetes haben und Weizengras verwenden.
- Chirurgie: Weizengras kann den Blutzucker senken und die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation stören. Beenden Sie die Einnahme von Weizengras als Medikament mindestens zwei Wochen vor einer geplanten Operation.
Weizengras gilt allgemein als sicher für Menschen mit Zöliakie oder einer Empfindlichkeit gegenüber Gluten. Denn nur die Samen des Weizenkornes enthalten Gluten – nicht das Gras.
Wenn Sie jedoch eine Empfindlichkeit gegenüber Gluten haben, ist es am besten, vor dem Verzehr von Weizengras Ihren Arzt aufzusuchen oder sich an Produkte zu halten, die als glutenfrei zertifiziert sind.
Weizengras ist auch sehr anfällig für Schimmelpilze, wenn Sie es zu Hause anbauen. Wenn es einen bitteren Geschmack hat oder Anzeichen von Verderb zeigt, irren Sie sich auf der Seite der Vorsicht und entsorgen Sie es.
Schließlich berichten einige Menschen über Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Durchfall nach dem Verzehr von Weizengras in Saft- oder Ergänzungsform. Wenn Sie diese oder andere unerwünschte Wirkungen verspüren, ist es am besten, die Einnahme zu reduzieren.
Wechselwirkungen mit anderen Stoffen
Wir haben derzeit keine Informationen über Wechselwirkungen von Weizengras mit anderen Stoffen.
Dosierung von Weizengras
Die richtige Dosis von Weizengras hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter, der Gesundheit und verschiedenen anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen noch nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um ein geeignetes Dosierungsspektrum für Weizengras zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und die Dosierung wichtig sein kann. Befolgen Sie die relevanten Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker, Arzt oder andere medizinische Fachkräfte.