Fitness Tipps – Was Sie für Sport im Home-Office brauchen

In Zeiten der Coronakrise sind nicht nur die Sportstudios geschlossen, auch das „sporteln“ im Park wird nicht unbedingt gerne gesehen. Wer dennoch nicht auf seinen Sport verzichten möchte, hat nun zahlreiche Möglichkeiten, da im Netz unzählige Fitness Videos zu finden sind. Wichtig ist aber neben Fitness ebenso auch die Ernährung und das Kalorien tracken. Es…

5 Superfoods für Sportler

Sportler müssen ihren Körper oftmals zu Höchstleistungen herausfordern. Damit dies möglich ist, spielt die Ernährung eine besonders große Rolle. Dabei ist es gleich, ob man Leistungs- oder Hobbysportler ist. Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die müde machen und somit die Leistung nicht steigern, sondern behindern. Bananen sind beispielsweise ebenso ein Müdemacher wie auch die Avocado. Damit…

Outdoor-Lauf und Laufband laut Metastudie ähnlich effektiv

Die Corona-Pandemie und das „Social Distancing“ haben dafür gesorgt, dass Laufbänder, die normalerweise vor allem als Schlechtwetter-Alternative zum Outdoor-Lauf angesehen werden, deutlich an Beliebtheit gewonnen haben. Unter Fitnessenthusiasten hält sich trotzdem hartnäckig ein Gerücht, laut dem Trainingseinheiten auf dem Laufband weniger effektiv sind als das Laufen an der freien Luft. Wissenschaftler der University of South…

Bewegung und Gesundheit – 2 Wichtige Aspekte

Zwei Bausteine sind für unser Leben essenziell: Bewegung und Gesundheit. Wer sich nicht oder nur wenig bewegt, büßt nicht nur Lebensqualität ein. Er verliert auch langfristig an Gesundheit. Bereits nach 10 Tagen im Krankenbett bereitet das Aufstehen große Probleme. Schuld daran sind die Muskeln, welche sich bereits nach kurzer Zeit zurückbilden. Warum Bewegung für die Gesundheit…

Yoga – hilfreich für den Rücken?

Zur Therapie von Rückenschmerzen werden regelmäßig Studien durchgeführt. Eine aktuelle Untersuchung zeigt dabei, dass sich das Rückenbefinden durch regelmäßiges Dehnen verbessern kann. Allerdings muss es richtig durchgeführt werden. Wer also Yoga zur Verbesserung seiner Rückengesundheit durchführen will, muss einige Dinge beachten, denn nicht jede Übung eignet sich für den Rücken. Yoga und Stretching zur Linderung…

Bewegung und Gesundheit – Wie hängt das zusammen?

Zwei Bausteine sind für unser Leben essenziell: Bewegung und Gesundheit. Wer sich nicht oder nur wenig bewegt, büßt nicht nur Lebensqualität ein. Er verliert auch langfristig an Gesundheit. Bereits nach 10 Tagen im Krankenbett bereitet das Aufstehen große Probleme.Schuld daran sind die Muskeln, welche sich bereits nach  kurzer Zeit zurückbilden. Warum Bewegung für die Gesundheit…

Cross Trainer – Ausdauergeräte im Heimbereich und Fitnessstudio

Ein Cross Trainer (oft auch als Ellipsentrainer bezeichnet) ist in erster Linie ein Sportgerät für den Heimgebrauch, eignet sich aber auch für das Training in Fitnessstudios. Ein Fahrradtrainer fördert hauptsächlich die Beinmuskulatur, dagegen werden bei einem Crosstrainer dank seiner speziellen Bauform wesentlich mehr Hauptmuskelgruppen gleichzeitig trainiert. Es werden also mehrere Muskelgruppen angesprochen, da die Bewegung,…

Ergometer – Wissenswertes und Kaufberatung

Das Fahrradfahren ist womöglich die beliebteste Trainingsform im Freien und zuhause – während der ganzen Trainingszeit ist eine perfekte Harmonie von Trainingseffekt und Spaß ermöglicht. Darüber hinaus gibt es ideal zugeschnittenen Ergometer für jeden persönlichen Fitnessprofil und Anspruch. Wer mit einem Ergometer Fitnesstraining betreiben möchte, stärkt nicht nur die Beinmuskulatur, sondern verbrennt auch das überschüssige…

Ernährung und Ernährungsplan beim Training

Es ist kein Geheimnis, dass Training nur in der richtigen Kombination mit Ernährung zu maximalen Ergebnissen führt. Die richtige Trainingsernährung hängt stark davon ab, welcher Sporttyp Sie sind. Dabei ist zwischen normalen Menschen und Topathleten zu unterscheiden, weil Profisportler eine spezielle Ernährungsstrategie benötigen und werden zugleich auch von einem echten Ernährungsexperten betreut. Durchschnittsmenschen, die sportlich…

Gewicht verlieren mit Tischtennis

Tischtennis ist eine Ballsportart, zu deren Ausübung mindestens ein Schläger pro Spieler, ein Tischtennisball und ein Tischtennis-Tisch bzw. Tischtennisplatte benötigt werden. Es ist die schnellste Rückschlagsportart in der ganzen Welt, und das Ziel des Spieles besteht darin, fehlerfrei und möglichst lange den Ball über das Netz hin und her zu spielen. Dabei wird versucht, durch…