Diese 5 Hausmittel helfen bei Reizdarm

Das Reizdarmsyndrom (RDS), auch bezeichnet als Irritable Bowel Syndrome (IBS) ist ein Sammelbegriff für verschiedene nicht organische Beschwerden des Verdauungsapparates. Laut Daten der Deutschen Reizdarmselbsthilfe e. V. leiden unter dieser Funktionsstörung des Darms zwischen zehn und 15 Prozent der Bevölkerung. Typische Symptome sind Bauchschmerzen und Durchfall (Diarrhoe), die bei einer starken Ausprägung zu einer signifikanten Einschränkung der Lebensqualität…

Geliebt, gehasst, gefürchtet: die Hanfpflanze

Eine der kraftvollsten und vielseitigsten Heilpflanzen der Welt ist der Hanf. Nahezu alle frühen Reiche in Asien und Europa sind unabhängig voneinander auf das beträchtliche Potenzial von Cannabis gestoßen. Hanf wurde als Medizin geschätzt, als Nahrungsmittel angebaut und für die Produktion verwendet. So wurden Kleider aus den Hanffasern hergestellt, Seile für die Schifffahrt gewonnen und…

Erkältungen effektiv behandeln

Wer kennt das Problem nicht, sobald die Temperaturen schwanken und sinken, beginnt die Nase an zu laufen. Dies ist oftmals nur der Anfang. Eine Erkältung kann sich auf sehr unterschiedliche Weise zeigen. Das Ausmaß ist dabei die Grundlage, wenn es um die Genesung und die Bekämpfung geht. Ein Gang zum Arzt kann eine Möglichkeit sein,…

LEBERWICKEL NACH KNEIPP

Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan und wird somit stark in Anspruch genommen. Zudem zählt sie zu den größten Organen in unserem Körper und hat ein Gewicht von 1,5 bis 2 kg. Damit sie bei der Entgiftung unterstützt werden kann, sind Leberwickel empfehlenswert. Weiterhin steigt die Entgiftungsleistung, da durch den Leberwickel die Durchblutung angeregt wird.…

Venenleiden sind in Industrieländern weitverbreitet

Laut der Deutschen Venen-Liga e. V. ist in Deutschland jede fünfte Frau und jeder sechste Mann von einer chronischen Erkrankung der Venen betroffen. 80.000 Menschen in Deutschland leider sogar an einem offenen Bein, der wohl schlimmsten Form einer Venenerkrankung. Das Robert Koch Institut (RKI) schreibt in seiner Gesundheitsberichterstattung des Bundes sogar, dass 30 Prozent der Bevölkerung…

Schmerzmittel sollten vorsichtig verwendet werden

Ein Schmerzmittel wird oft auch als Analgetikum bezeichnet; unter diesen beiden Namen kann man es im Handel antreffen. Oft aber werden die vermeintlichen Helfer ziemlich hoch dosiert konsumiert. Aber das sollte man auf jeden Fall unterbinden und gar nicht erst anfangen. Immerhin unterbricht ein Schmerzmittel die Nervenbahnen, wenn diese versuchen unserem Gehirn zu übermitteln, dass…

Eine Erkältung kann jeden treffen

Erkältungen kennen wir doch alle, oder? Sicher blieb leider noch nie jemand von diesem kleinen Laster der Gesundheit verschont. Und es kann manchmal wirklich nicht nur Nerv tötend, sondern auch wirklich gefährlich und unangenehm werden. Eine laufende Nase ist die eine Sache, aber eine richtige Erkältung kann hier schon sehr viel mehr Schaden verursachen. Wer…

Wetterfühligkeit – wirklich durchs Wetter?

Wetterfühligkeit allgemein Wer kennt die Wetterfühligkeit nicht? Die einen oder anderen haben es vielleicht selbst oder kennen Bekannte bzw. Freunde, welche unter dieser „Krankheit“ leiden. Fachbegrifflich wird die Wetterfühligkeit auch Meteoropathie oder Meteorotropismus genannt. Hier kann es sehr viele verschiedene Faktoren gehen. Wie beispielsweise Luftdruckschwankungen, Föhn, Hitzewellen oder etwa Luftfeuchtigkeit, sowie Gewitter. Allerdings muss man…

Husten, heilen mit Hausmitteln?

Bei Husten inhalieren Wer von Husten geplagt wird, der wurde als Kind doch gern einmal zur Inhalation geschickt, nicht wahr? Aber ist es wirklich wirksam in seiner Anwendung?- Schlicht und einfach gesagt, ja. Wer mit Kamille inhaliert, hat hier einen großen Vorteil; die Kamille wirkt antibakteriell und beruhigt damit die gereizten Atemwege und Schleimhäute. Außerdem…